Hallo, ich bin Regula Badertscher.
Ich bin froh, dass Sie hier sind. Ich habe viel Mitgefühl für Sie und Ihre Geschichte.
Wenn wir zusammenarbeiten, bringe ich die Fülle meiner 18-jährigen Erfahrung ein, die Erwachsenen und Kindern hilft, ihre Traumageschichten zu bewältigen.
Meine Erfahrung reicht von Beratung in Flüchtlingszentren, Erziehungsarbeit in Gruppenheimen, Projekten zum Aufbau von Gemeinschaften bis hin zu Forschung und Einzel- und Familienberatung in meiner Heimat Schweiz und in den USA. Ich habe meine Beratungsfähigkeiten verfeinert und meine Leidenschaft für ganzheitliche Beratung mit dem Schwerpunkt auf die Weisheit von Körper und Geist vertieft.
Der Master in Sozialer Arbeit ist meine berufliche Grundlage. Darauf aufbauend habe ich mich in körperzentrierter psychologischer Beratung spezialisiert, einschliesslich Sensomotorischer Körpertherapie, Pesso-Boyden-System-Psychomotor-Therapie und Achtsamkeitstraining gemäss Thich Nhat Hahn.
Mit Enthusiasmus helfe ich Frauen dabei, ihre Beziehungen, ihre Karrieren und ihren Alltag zu verändern, indem Sie lernen auf Ihren Körper zu hören.
Mit Enthusiasmus begleite ich Frauen sanft auf ihrem Weg von Überforderung zu mehr Freiheit und von Angst und Isolation zu Sicherheit und tieferer Verbindung. Es macht mir grosse Freude zu sehen, wie diese mutigen Frauen neue Wege finden, um auf die inneren Ressourcen zuzugreifen, die immer schon in ihnen waren. Dadurch finden sie neue und erfüllende Wege, um mit sich selbst und anderen in Beziehung zu stehen.
Ich bin spezialisiert auf die Unterstützung von Frauen jeden Alters, die Folgendes erlebt haben:
Trauma
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
Depression
Angst
Essstörungen: Anorexie, Bulimie
Beziehungsprobleme Schwierigkeiten in der Erziehungsarbeit
Probleme mit dem Selbstwertgefühl
Stress
Ein bisschen mehr über mich...
In meiner Freizeit verbringe ich so viel Zeit wie möglich in der Natur. Ich liebe es, meinen Körper zu bewegen: zu wandern, Ski zu fahren und zu campen, im Sommer wie im Winter. Aber genauso gerne sitze oder meditiere ich draussen und höre den Vögeln, dem Wind und dem Wasser zu.
Ich habe die letzten 10 Jahre in South Minneapolis, Minnesota, gelebt und bin kürzlich mit meinem Ehemann und meinem Sohn in die Schweiz, mein Heimatland, gezogen. Unsere Vision ist es, unsere beiden Zuhause zu verbinden, indem wir während einigen Monaten des Jahres in der Schweiz und während den übrigen Monaten in den USA verbringen. Der genaue Rhythmus muss jedoch noch bestimmt werden. Derzeit wissen wir nur, dass wir bis auf Weiteres in Europa sein werden.
Aufgrund meines Lebensstils und im Zuge von Covid-19 arbeite ich fast immer online. Ich bin sehr zufrieden mit den Heilungsergebnissen, die ich beobachten konnte. Auch meine Klientinnen sagen mir häufig, dass sie überrascht waren, wie verbindend und effektiv diese Sitzungen sind.
Ausbildung und Werdegang
Master of Science in Sozialer Arbeit, 2011, Fachhochschule St. Gallen
Bachelor of Science in Sozialer Arbeit, 2008, Fachhochschule St. Gallen
Zusatzausbildungen und Zertifizierungen
Zertifikat in “Esogetic Colorpuncture”, Internationales Mandel Institut für Esogetische Medizin, Minneapolis
Zertifikat für fortgeschrittenes Trauma-Training durch die Beeinflussung von Dysregulation, Überlebensabwehr und traumatischem Gedächtnis, Institut für Sensomotorische Psychotherapie, Minneapolis
Pesso Boyden System Psychomotor (PBSP), Minneapolis. Seit 8 Jahren bilde ich mich in PBSP weiter. Derzeit arbeite ich daran, mich als PBSP-Therapeut zertifizieren zu lassen.
Teilnahmebescheinigung: Achtsamkeit, Thich Nhat Hanh Foundation, Mississippi
Berufserfahrung
Arbeit in privater Praxis, seit 2017
Unabhängige Auftragnehmerin als Psychotherapeutin, seit 2020, Cornerstone Therapy and Recovery Center, Minneapolis
Erzieherin / Beraterin für Eltern zu Hause, 2013 bis 2018, Family Enhancement Center, Chicago.
Match Coordinator, 2012 bis 2013, Big Brothers Big Sisters, Minneapolis.
Projektleiterin, 2009 bis 2011, Gemeindeentwicklungsprojekt Selewie Herisau
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, 2008 bis 2009, Fachhochschule St. Gallen
Praktikantin, 2005 bis 2008, Zentrum für Asylbewerber St. Gallen
Vorpraktikantin, 2003 bis 2005, Kinderheim Oberi Winterthur